Zurück zur Bankenauswahl
image
Klara klärt auf
Rubrik_Klara_klärt_auf_Whiteboard

Stabil wie Stahl

Zurück zur Übersicht

Mal sprinten wir los und bremsen ab. Mal springen wir und landen hart auf den Füßen. Mal tragen wir schwer und bücken uns dabei. Was wir Menschen tun, ist für unsere Knochen oft eine große Belastung.
Trotzdem brechen sie nur selten. Knochen sind genauso stabil wie Stahl!

 

Warum sind unsere Knochen hohl?

Die äußere Schicht der Knochen ist hart und kräftig. Damit sie nicht unnötig schwer sind, gibt es im Inneren Hohlräume. Bei vielen Knochen sind die Hohlräume mit lebenswichtigem Knochenmark gefüllt. Warum lebenswichtig?
Dort werden rund um die Uhr Milliarden von Blutzellen hergestellt, ohne die wir nicht existieren könnten.

 

Wie würden wir ohne Knochen aussehen?

Wahrscheinlich wie formlose Haufen! Knochen stützen unsere weichen Körperteile wie ein Gerüst. Außerdem schützen sie die Organe: So liegen zum Beispiel das Herz und die Lunge sicher im Brustkorb. Und der Schädelknochen umschließt Augen und Gehirn. Mehr noch: Am Knochenskelett
beginnen und enden die Muskeln, die wir brauchen, um uns bewegen zu können.

Leben Knochen wirklich?

Ja! Sie sind durchzogen von Blutzellen und Nerven. Deshalb tut uns ein Knochenbruch sehr weh. Gebrochene Knochen reparieren sich meistens selbst! An der Bruchstelle vermehren sich Knochenzellen so lange, bis die Lücke geschlossen ist. Es reicht fast immer, wenn Ärzte die gebrochenen Knochenenden
zusammenfügen und mit einem Verband ruhig stellen. Innerhalb weniger Monate wächst der Knochen von allein zusammen.

Bei der Geburt haben wir bis zu 350 Knochen!

Als Erwachsene sind in unserem Körper meistens nur noch 206 Knochen! Wie kommt das? In den
ersten Lebensjahren wachsen einige Knochen zusammen. Dadurch halten zum Beispiel der Schädel und die Hände mehr Belastung aus.

 

Schätzt mal !
Wie viele Knochen bewegt ihr bei einem Schritt gleichzeitig?

 

  • 6
  • 36
  • 63

Lösung

Bei jedem Schritt setzt ihr im Becken, in den Beinen und Füßen gleichzeitig 63 Knochen in Bewegung.

Illustrationen:
creativ collection

Fotos:
imago-images/Shotshop/Panthermedia