
Wusstest du, dass es 30.000 heimische Insektenarten gibt? Dazu zählen Schmetterlinge, Bienen, Hummeln, Wespen und viele weitere. Mit uns bastelst du diesen kleinen Tieren ein schönes Zuhause!
Insekten haben es oft gar nicht so leicht, einen passenden Ort zum Überwintern zu finden. Wälder sterben aus und die natürlichen Lebensräume der Insekten werden immer knapper. Wir zeigen dir, wie du den kleinen Tieren ganz einfach ein neues Zuhause basteln kannst. Schnapp dir eine Dose, etwas Füllmaterial und lege direkt los!
Das benötigst du:
- Eine leere Blechdose
- Hammer und Nägel
- Draht
- Füllmaterial wie Bambus, trockenes Gras, Pflanzenstängel, Wolle oder Stroh
- Optional: Farbe, Wolle, Washi Tape etc.
So geht’s:
- Als erstes musst du deine Dose gut sauber machen.
- Danach nimmst du dir deinen Hammer und ein paar Nägel und schlägst vorsichtig kleine Löcher in den Boden der Dose. So kann die Luft gut zirkulieren.
Lass dir hier am besten von deinen Eltern helfen

- Wenn du magst, kannst du deine Dose noch bunt mit Farbe anmalen oder mit Wolle und Washi Tape umwickeln.
- Ziehe den Draht durch ein Loch und die Dose hindurch, damit du die Dose aufhängen kannst. Verdrehe die Drahtenden miteinander.
- Suche dir Füllmaterial aus einem Wald oder aus deinem Garten, um die Dose zu befüllen.
-
Bambus und andere hohle Pflanzenstängel locken vor allem Wildbienen in deinen Unterschlupf.
-
Ohrwürmer nisten sich liebend gerne in Stroh oder Holzwolle ein.
-
Marienkäfer bevorzugen Tannen - oder Kiefernzapfen.

- Jetzt brauchst du nur noch einen geschützten Ort, um dein Insektenhotel aufzuhängen. Achte darauf, dass deine Dose möglichst vor Wind und Wasser geschützt ist.
- Nun kannst du beobachten, wie die ersten kleinen Bewohner*innen in ihr neues Heim einziehen.
